04.11.2025 / telc Deutsch B1 (Prüfung) DI

04.11.2025 - Dienstag 09:00 Uhr

Das telc Sprach-Zertifikat Deutsch B1 ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse beispielsweise für die Einbürgerung in Deutschland. Das telc Zertifikat auf Niveau B1 bestätigt Ihnen, dass Sie gebräuchliche Alltags- sowie Berufssprache verstehen. Zudem können Sie an Gesprächen beispielsweise über Ihre Arbeit, Hobbies usw. teilnehmen und einfache zusammenhängende Texte schreiben.

Anmerkung: Für die Einbürgerung kann im Einzelfall zusätzlich zu den Sprachkenntnissen auch noch ein Einbürgerungstest verlangt werden. Dieser Test ist NICHT Bestandteil dieser Deutsch B1-Prüfung.

Schriftliche Prüfung

1
Leseverstehen / Sprachbausteine
90 min
2
Hörverstehen
30 min
3
Schriftlicher Ausdruck
30 min
Hinweis zum Prüfungsaufbau

Anworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier:
https://www.vakademie.de/pruefungen-2/telc-deutsch-pruefungen-ablauf-faqs/

Die Vertragsbedingungen in zehn Sprachen finden Sie hier:
https://www.vakademie.de/pruefungen-2/vertragsbedingungen-in-verschiedenen-sprachen/

Gebührenpflichtige Sonderleistungen finden Sie hier:
https://www.vakademie.de/pruefungen-2/gebuehren-sonderleistungen/

Den tagesaktuellen Korrekturstatus Ihrer Prüfung finden Sie nach der Prüfung hier:
https://www.vakademie.de/pruefungen-2/telc-deutsch-pruefungen-status/
Nachfragen zum Korrekturstatus werden nicht beantwortet.

Pünktlichkeit
Bitte seien Sie zur Prüfung unbedingt pünktlich. Verspätungen können schon ab der ersten Minute zum Ausschluss von der Prüfung führen. Eine Erstattung des Prüfungsbetrages ist nicht möglich. Bitte planen Sie sicherheitshalber nach der Prüfung keine weiteren Termine an diesem Tag ein, sodass kein Zeitdruck entsteht. Bitte seien Sie auch dann zu Beginn da, wenn Sie nur die mündliche Prüfung ablegen. Es kann aus organisatorischen Gründen sowohl die mündliche als auch die schriftliche Prüfung zuerst stattfinden. Außerdem müssen Sie bei der Belehrung zu Beginn nach der Prüfungsordnung von telc anwesend sein und Ihre persönlichen Daten in den Antwortbogen eintragen.

Das Prüfungsformat
Das Prüfungsformat ist eine Kombination aus Multiple-Choice-Fragen, Schreiben freier Texte sowie Sprechen. Zusätzlich zu den nachfolgenden Prüfungsteilen wird stattfinden:

- Sortierter Einlass ab etwa 08:45 Uhr
- Identitätskontrolle und Bezahlung (biometrischer Abgleich Gesicht-Ausweis): etwa 15 bis 45 Minuten je nach Gruppengröße
- Garderobe, Ablegen von Taschen und persönlichen Gegenständen in Schließfächer: etwa 15 Minuten
- Belehrung und Formalitäten: etwa 15 Minuten

Die mündliche Prüfung findet nacheinander in Zweiergruppen (bei ungeraden Teilnehmerzahlen auch einzeln) statt. Jede Gruppe hat 20 Minuten Vorbereitungszeit, während die vorangehende Gruppe in der Prüfung ist. Die Prüfungszeit sind etwa 15 Minuten bei zwei Prüfenden. Bei großen Gruppen wird die Gruppe geteilt und/oder es gibt mehrere Prüfer-Teams, die gleichzeitig prüfen.

Buchungsformular

Tickets

  • 179,99 €
  • 169,99 €
  • 169,99 €

Persönliche Daten

Adresse

Kommentar (optional)

Bedingungen